Farb – Licht - Installation
3 farbige Papierleinwände, rot, gelb, blau, in serieller hintereinander folgender Reihung, 3 Metallrahmen, 2 DVDs, 2 DVD Projektoren
2011
Anagrammatische Komposition mit Würfelspiel (nach W.A. Mozart, Klavier) für Sopransaxophon von VALIE EXPORT
permanente Installation, Theater an der Wien, Wien
2010
"the voice as performance, act and body"
Performance, THE PAIN OF UTOPIA, DER SCHMERZ DER UTOPIE
2007
„glottis“
DVD Installation, im Rahmen der Arbeit: THE PAIN OF UTOPIA. DER SCHMERZ DER UTOPIE La Biennale di Venezia. 52nd International Exhibition 2007
2007
„...remote...remote...passagen“
Film Installation, im Rahmen der Arbeit: THE PAIN OF UTOPIA. DER SCHMERZ DER UTOPIE
2007
SPUREN : ID - Gravis
Paravent, dreiteilig, beidseitig bedruckt, 3 Motive , Auflage 12 Stk. 2000-2001
2000
Passage des Erinnerns (Mahnmal und Gedenkstätte für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Österreich 1938 - 1945, Judenplatz Wien)
Installation / Wettbewerbsbeitrag
1996
VIOLATION - SCHNITTE - Schnitte in die weibliche Sexualität und Psyche
Bild - Text - Sprache - Ton - Installation
1995
Anagramatic Body
Text- Laserinstallation, Akustische Installation Wanne mit Altöl, Laserprojektion von Schrift auf schwarzes Öl in vier Becken, akustische Installation: Sprachkassette mit glossalischen Texten
1994
Der Riss im Wort
Variable Installation (Text, Raum)Textinstallation unter Verwendung eines Anagramms von Unica Zürn, „Ich weiß nicht, wie man die Liebe macht“ (1959); 24 Folien mit Unica Zürn-Textfragmenten im Siebdruckverfahren bedruckt
1994
Das Unsagbare Sagen
Dokumentation über ungewöhnliche Sprachverwendungen mit Ingrid und Oswald Wiener
Concrete Computer DisPlay
Raum-Text-Installation, Videoinstallation, Wandinstallation, 1988/1990
1988
I (BEAT (IT))
Kurator/in:
Fotos: Dietmar Kirves (Berlin), Robert Fleck, Lotte Hendrich Hassmann (Wien)
1978
1978
Raumsehen und Raumhören
Bild Video, Zeitskulptur - Raumskulptur, Zeitplastik - Raumplastik - Melodie
1974
FEUERWELLE DIE AUS DEM MEER KOMMT. EMOTIONSSIGNALE
Künstlerische Fotografie, Inszenierung, Emotionssignale
1973
Reise zu einem nichtidentifizierten Symbol. Bestandteil eines selbstverständlichen Dramas, von wem> wo zu ?
SUB Bewußte Plastik, Zeit - Objekt, Mythologische Plastik
1973
ZWANGSVORSTELLUNGEN
SICHTBARE EXTERNALISIERUNGEN INNERER ZUSTÄNDE durch Konfigurationen des Körpers mit seiner Umgebung, Architektur, Natur
1972
Kontext - Variationen: Zustandsveränderungen - Bedeutungsveränderungen
Material - Aktion, Foto Performance, Foto Installation 1970/1971
1970
22.04.1969
auf + ab + an + zu
expanded movie, Filmaktion, aktive Leinwand, Film als bedingter Reflex, Heimfilm, Film Installation
1968
die süße nummer: ein friedliches konsumerlebnis
Aktions - Text, Konsum - Literatur, Foto - Aktion
1968
1968
Ping Pong. Ein Film zum Spielen - ein Spielfilm
Blow up, von N8mm auf 16mm, (1968)Expanded Cinema, Filmaktion, Filminstallation, Heimfilm, Tischtennisbälle, Tischtennisschläger, Film-Projektor, Musterfilm, aktives PublikumPerformerin: VALIE EXPORT
1968